Schuettoff

Motorradbau von 1923 bis 1932
Arthur Schüttoff gründete bereits 1909 die Werkzeugmaschinenfabrik Schüttoff & Bässler. Ab 1923 wurden in der neugegründeten Schüttoff A.G. Motorräder gebaut. 1923 kam die erste Schüttoff, das Modell A auf den Markt. Schüttoff fertigte teure und qualitativ hochwertige Modelle + Motoren in ausgezeichneter Handwerksarbeit. Schüttoff konzentrierte sich auf 350 + 500 ccm und hatte so bei der Einführung der führerscheinfreien 200er Klasse kein Modell parat. Kurzentschlossen wurden deshalb 200er DKW-Modelle eingekauft, umlackiert und als Modell L vertrieben. Ernste Schwierigkeiten führten 1932 dann zur Übernahme der Schüttoff A.G. durch DKW, die Marke Schüttoff wurde noch bis ca. 1935 von DKW weiterverwendet.
1 bis 9 (von insgesamt 9)